Seite wählen

KÜRBISSAISON

KÜRBISPULVER

Kürbispulver Rezepte und Anwendungsideen

Kürbispulver ist ein vielseitiges Gewürz, das in der Küche auf verschiedene Weise verwendet werden kann.
Lass dich inspirieren!

Es verleiht Gerichten einen herbstlichen Geschmack und eine schöne Farbe.

Es war einmal...

Ist es euch auch schon so gegangen?
Die Kürbissaison hat angefangen und ihr habt Lust, ein feines Kürbisrezept auszuprobieren. Ihr kauft einen Kürbis ein, mit der festen Absicht, diesen zu einem feinen Gericht zu verarbeiten.
Ihr sucht euch ein feines Rezept heraus, beim Durchlesen der aufwändigen Vorbereitungen und all der Zutaten, die ihr dazu braucht, hat euch die Energie verlassen?

Nun bleibt der Kürbis als schönes Dekoelement in der Wohnung stehen oder wartet bestenfalls auf Halloween? Und das Kürbisrezept – wartet darauf, bis ihr die nötige Energie findet und alle nötigen Zutaten zu Hause habt.

Jetzt gibt es eine Alternative!

Deine Mission

Probiere es aus! Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, Kürbispulver in deine Küche zu integrieren und wie viel Geschmack es deinen Gerichten verleiht.
Ob als Gewürz für herzhafte Suppen oder als Zutat in süsse Desserts – die Möglichkeiten sind endlos.

Kürbispulver ist sehr einfach zu verwenden. Es kann direkt in deine Gerichte gemischt werden oder als Topping aufgestreut werden, um einen zusätzlichen Kick an Geschmack und Farbe zu verleihen.

Du musst keine komplizierten Rezepte befolgen – füge einfach das Pulver hinzu und geniesse den herbstlichen Geschmack!

Pumpkin Spice Latte mit zwei kleinen Kürbisse
Kürbis
Drei Gewürze in Schalen

Anwendungsideen und Rezepte

Hier findest du einige Rezeptideen für die Verwendung von Kürbispulver:

Wenn du das Kürbispulver zum ersten Mal verwendest, empfehlen wir dir, mit einer kleinen Menge zu beginnen
und dann nach Bedarf mehr hinzuzufügen.
Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass der Geschmack nicht zu stark wird und deine Gerichte perfekt ausbalanciert sind.

Kürbisrisotto

Für dieses Gericht benötigst du 150g Risottoreis, eine kleine Zwiebel, ein kleines Stück Margarine und etwa einen Teelöffel Kürbispulver. Brate die gehackte Zwiebel in der Pfanne leicht an und füge den Reis hinzu bis dieser glasig wird. Geben dann nach und nach Gemüsebrühe dazu (ca. 500 ml) während du ständig umrührst – das dauert ca. 20 Minuten.

Kürbis Hummus

Für diese leckere und gesunde Zwischenmahlzeit benötigst du eine halbe Dose Kichererbsen, 2 Esslöffel Tahini (Sesampaste), Saft einer Zitrone, ein Teelöffel Olivenöl sowie einen halben Teelöffel des Kürbispulvers. Geben alle Zutaten in den Mixer oder die Küchenmaschine und mixe alles zu einem cremigen Dip.

Kartoffelscheiben

Schneide (Süss)Kartoffeln in dünne Scheiben bevor du es auf das Backpapier legst . Nachdem man etwas Öl darüber gegeben hat streue noch das Pulver darauf; anschliessend wird dies bei ca. 200 Grad für etwa 20 Minuten gebacken bis die Kartoffeln weich sind – als Topping gibt’s dann einfach nur Quark gemischt mit frischen Kräutern dazu!

Kürbispüree vs. Kürbispulver

Kürbispüree

Das Kürbispulver besteht aus dehydriertem Kürbis, wenn ihr dem Pulver Wasser zufügt, ca. 1:3, kann es wie ein Kürbis-Frischprodukt verwendet werden, ohne den Aufwand der Zubereitung auf euch nehmen zu müssen.

Das Kürbispulver kann rehydriert werden, um Dosen oder frischen Kürbis in vielen Rezepten zu ersetzen, wenn es mit Wasser gemischt wird.

Pastasauce

Du kannst fast alle Saucen mit Kürbispulver verfeinern, vor allem aber bei veganen Rahmsaucen ersetzt das Kürbispulver Mehl und zum Teil auch Rahm, da es für eine schöne Cremigkeit sorgt.

Zutaten
Vegane Kürbis-Pilz Sauce

450 g Teigwaren
200 g Seidentofu
120 g Kräuterseitlinge
2-3 EL Kürbispulver
50-100 ml Wasser
100 ml Olivenöl
1 EL Sojasauce
½ TL Essig

Zubereitung

Rezept
Vegane Kürbis-Pilz Sauce

Tofu im Mixer zusammen mit Wasser, Essig, Gewürzen fein pürieren. Die Hälfte des Olivenöls hinzufügen, mit Salz würzen und erneut mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Probieren und evtl. nachwürzen. Sauce beiseite stellen.

Kräuterseitlinge in Stücke schneiden. Restliches Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen, Pilze ca. 8 Minuten braun anbraten.

Teigwaren zu den Pilzen in die Pfanne geben. Mit der Sauce vermengen, sodass alle Teigwaren vollständig bedeckt sind. 2-4 EL Kochwasser hinzufügen und unter Rühren 1-2 Minuten köcheln lassen. Veganer Reibkäse nach Belieben am Schluss dazugeben, umrühren, fertig.

Kürbisgewürzkuchen

Das Hinzufügen von 2-3 Esslöffeln Kürbispulver zu deinem Lieblingsrezept für Gewürzkuchen verleiht ihm eine einzigartige Note und verwandelt ihn in ein geschmacklich ansprechendes Herbstdessert.

Kräftige Marinade

Für eine leckere Marinade mische einfach Kürbis-, Paprika-, Knoblauchpuder oder andere Kräuter dazu – ideal zum Grillieren im Sommer aber auch als Topping bei Fleischgerichte geeignet.

Kürbis Suppe

Mit einem Schneebesen 50 g Pulver (3 gehäufte EL) in 0,5 Liter warmes Wasser einrühren, aufkochen und 2 Minuten bei niedriger Temperatur ziehen lassen. Kurz umrühren, schon ist die Kürbissuppe fertig.

Mit Zugabe von Pulver einer pflanzlichen Milchalternative, kannst du diese Suppe aufwerten. Einfach etwas Milchalternative Pulver anrühren und dazugeben

Du kannst auch einem klassischen Rezept für Kübissuppe den letzten Schliff geben, durch hinzufügen von 1-2 Teelöffeln des Kürbispulvers während dem Kochprozess.

Zutatenersatz

Kürbispulver kann als Ei-Ersatz in einigen veganen Rezepten verwendet werden. Es kann sowohl als Bindemittel als auch als Feuchtigkeitsspender dienen. Um Kürbispulver als Ei-Ersatz zu verwenden, mischst du 1 Esslöffel Kürbispulver mit 3 Esslöffeln Wasser, um eine Ei-Konsistenz zu erhalten. Diese Mischung entspricht in etwa einem Ei. Du kannst dann diese Mischung in deinem Rezept verwenden, um die gewünschte Bindung und Feuchtigkeit zu erreichen. Bitte beachte jedoch, dass der Geschmack von Kürbispulver zu einigen Rezepten passen kann, aber nicht zu allen.

Kürbis Porridge

Haferflocken
Pflanzenmilch
Kürbispulver
Gewürze
Süssungsmittel

Wir empfehlen für die herbstliche Jahreszeit folgende Gewürze: Zimtstücke, Anis, Ingwer und Piment

Alle Zutaten für den Porrige in einen Topf geben und erhitzen bis er die gewünschte Konsistenz hat.

Danach je nach Geschmack noch crunchy Toppings hinzufügen.

Pumpkin Spice

Was ist Pumpkin Spice eigentlich?
Eigentlich hat Pumpkin Spice nichts mit Kürbis zu tun. Die Verbindung entsteht durch die Gewürzmischung, die der typische amerikanische Pumpkin Pie charakterisiert. Ohne Pumkin Spice ist Pumpkin Pie nicht möglich. Kürbis und die Gewüze sind eine grossartige Kombination.

Im Handel ist die Gewürzmischung jetzt etwas verbreiteter, aber wir bevorzugen immer noch selbstgemachte Gewürzmischungen, bei denen du die Komponenten nach Lust und Laune oder je nach Saison gewichten kannst.

Ganz ohne Starbucks kannst du das Trend Herbstgetränk Pumpkin Spice Latte kreieren.

Kürbisgewürzsirup

Rezept für ca. 200 ml
150 ml Wasser
150 g Kristall- oder Rohrzucker
3 EL Kürbispulver oder 35 g Kürbispüree
2 TL Gewürze

In einen Topf den Zucker und das Wasser geben und erhitzen – nicht kochen. Rühre ständig, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Kürbispulver mit etwas Wasser in Kürbispüree verwandeln und hinzufügen. Mit einem Mixstab alle Zutaten gut vermischen. Danach den Sirup für etwa fünfzehn Minuten köcheln lassen. Er sollte etwas dick werden. Danach die Gewürze in den heissen Sirup hinzufügen

Lasse den Sirup durch ein Käsetuch oder Gazetuch abseihen.

Danach den Pumpkin Spice Sirup etwa zehn Minuten abkühlen lassen bevor du es in ein vorbereitetes, gereinigtes Einmachglas oder Glasflasche füllst.

Bitte beachte, dass sich die einzelnen Schritte verändern, je nach dem welche Gewürzart du nimmst und nach deinem persönlichen Geschmack. Du kannst das mixen und abseihen auch seinlassen, wenn dich die Konsistenz mit Gewürzstückchen nicht stört.

Wir haben unseren Sirup nur durch ein Sieb mit grossen Löchern gestrichen, dadurch hat es Gewürzstücke im Sirup – was bekanntlich nicht jeden Geschmack trifft.

Die Gewürze hatten wir jedoch vor dem verwenden gehäckselt.

Es gibt endlose Möglichkeiten es durchzutesten – erzähle uns doch wie du ihn hergestellt hast. Wir sind immer offen für neue Vorschläge und Anmerkungen.

Pumpkin Spice Latte

250 ml Pflanzenmilch
1 EL Kürbispulver
1 Espresso
1/2 TL Gewürze
1 Espresso

Mit einem Löffel das Kürbispüree (Kürbispulver mit etwas Pflanzenmilch anrühren) mit den Gewürzen (alternativ Pumpkin Spice Gewürzmischung) und dem Süssungsmittel z.B. Ahornsirup vermischen und in ein Glas geben.



Diese Schritte kannst du dir sparen, wenn du bereits einen Kürbisgewürzsirup hergestellt hast.


Es ist wichtig, die vegane Milch zu erhitzen und aufzuschäumen. Am besten geht es mit einem Milchschäumer. Die geschäumte Milch über das Kürbispüree inkl. Gewürze in das Glas geben. Es sollte noch etwas Milchschaum übrig bleiben, um anschliessend zu garnieren. Zuerst den Espresso zubereiten und dann langsam in die vegane Milch geben. Vor dem Genuss vermischen und sofort heiss geniessen.

Passende Produkte in unserem Shop
Anis
Kümmel
Fenchel
Zimtstücke
Kardamom

Diese Rezepte zeigen erneut wie vielseitig sich das Gewürz verwenden lässt – ob süsse Desserts oder herzhafte Gerichte, hier ist wirklich für jeden Geschmack was dabei!

Pancakes

Vorbereitungzeit
10 Minuten

Zubereitungszeit
5 Minuten

Gesamtzeit
15 Minuten

Pancakes auf Teller

Basis

Mehl
Milch
Kürbispulver
Rohrzucker
Vanillezucker
Backpulver

Öl/Fett für die Pfanne

Gewürze

Gewürze nach deinem Gusto oder Kürbisgewürzmischung.

Unsere Empfehlung
2-3 Gewürze

Wir haben eine Brise Kümmel genommen und 5g Zimtstücke.

Solo

70 g Mehl
1 EL Kürbispulver
1 EL Brauner Rohrzucker
1/2 Packung Vanillezucker
1(2 TL Backpulver
1/2 TL Gewürze
100 ml Milchalternative

Friends

200 g Mehl
3 EL Kürbispulver
3 EL Brauner Rohrzucker
1 Packung Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 TL Gewürze
300 ml Milch

Zubereitung Pancakes

Die perfekte Begleitung zu deinem Frühstück oder Brunch an einem herbstlichen Wochenende.

Mehl, Zucker, Backpulver und Gewürzmischung in eine Rührschüssel geben und gut vermischen.
Kürbispüree (Kürbispulver mit Wasser oder Milch angerührt), Vanillezucker und pflanzliche Milch in einer anderen Schüssel verrühren und dann unter die Mehlmischung geben. Etwas Öl in eine Pfanne und portionsweise den Teig in die Pfanne geben.
Die Pancakes von beiden Seiten ca. 3 Minuten anbraten.

Wir haben eine glutenfreie Mehlmischung und Reismilch verwendet. Als Beilage unser selbstgemachter Pumpkin Spice Sirup.

Tierfreunde

Das Kürbispulver mit etwas warmem Wasser anrühren (ca. 1:3) und unter das Fressen mischen, Katzen und Hunde fressen es gerne. Im Gegensatz zu getrockneten Kürbisflocken muss das Pulver nicht aufquellen, sondern ist sofort verfügbar.

Hundekekse

1 sehr reife Banane
1 El Kürbispulver
1 EL Reismehl (glutenfreies Hafermehl etc. geht auch)
1 TL Rapsöl

Die Banane schälen, das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken, Kürbispulver, Mehl (Haferflocken gehen auch) und Rapsöl beigeben und alles gut mischen, falls die Masse zu trocken ist, löffelweise noch ein wenig Wasser beigeben.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit einem Löffel kleine Portionen darauf setzen. Im Backofen bei 160 Grad mit Umluft ca. 40 Minuten backen, fertig ist die Leckerei.

Wir haben zusätzlich Kürbiskerne verwendet.

Zutaten Banane Kürbispulver auf grünem Schneidebrett
Hundekekse Teig portioniert

Das waren nur einige Ideen zur Verwendung von Kürbispulver –
lasse deiner Fantasie freien Lauf und experimentieren mit diesem vielseitigen Gewürz!

Auflistung Vorteile Kürbispulver

Pumpkin Time

Hier ist eine Liste mit Vorteilen von Kürbispulver:

Vielseitige Verwendung

Kürbispulver kann in einer Vielzahl von Rezepten und Gerichten verwendet werden, wie z.B. Smoothies, Backwaren, Suppen oder Saucen.

Lange Haltbarkeit

Kürbispulver hat im Vergleich zu frischem Kürbis eine längere Haltbarkeit. Es kann also über einen längeren Zeitraum gelagert werden.

Einfache Lagerung

Dank des Pulverformats ist das Kürbispulver einfach zu lagern und nimmt weniger Platz ein als frische Kürbisse.

Bequemlichkeit

Kürbispulver ist praktisch und leicht zu verwenden. Es muss nicht geschält oder geschnitten werden, wie es bei frischem Kürbis der Fall ist.

Geschmacksverstärker

Kürbispulver kann als Geschmacksverstärker verwendet werden, um dem Gericht einen herbstlichen Geschmack zu verleihen. Es kann eine natürliche Süsse und einen würzigen Geschmack beisteuern.

Farbgebung

Kürbispulver kann verwendet werden, um Lebensmitteln eine gelb-orange Färbung zu verleihen. Das macht es ideal für die Dekoration von Speisen oder für die Herstellung von farbenfrohen Gerichten.

Vegan und glutenfrei

Kürbispulver ist natürlich vegan und glutenfrei, was es für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen geeignet macht.

Verwendung als natürlicher Zutatenersatz

Kürbispulver kann als Ersatz für andere Zutaten in Rezepten verwendet werden, um den Nährwert zu erhöhen und dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Leicht verdaulich

Im Vergleich zu frischem Kürbis kann Kürbispulver oft leichter verdaulich sein, was es auch für Menschen mit empfindlichem Magen leichter verträglich macht.

Einzigartiges Aroma

Kürbispulver hat einen charakteristischen Geschmack und Duft. Es kann den Speisen eine besondere Note verleihen und sie geschmacksintensiver machen.

Fazit

Kürbispulver ist ein vielseitiges Gewürz mit vielen Vorteilen. Es verleiht deinen Gerichten einen herbstlichen Touch sowie eine schöne gelb-orange Farbe und kann einfach in viele Rezepte integriert werden – von süssen Desserts bis hin zu herzhaften Suppen oder Marinaden für Fleischgerichte. Probiere es aus und lasse dich auch vom Geschmack des Herbstes begeistern!

Anregungen

Kennst du weitere Vorteile? Teile sie doch mit uns!
Wir freuen uns auf deine Rezepte und Erfahrungsberichte.

Du willst mehr?

In unserem Webshop findet ihr viele neue Produkte, denn wir haben uns zum Ziel gesetzt, das verstaubte Image von Produkten aufzupolieren und eure Sinne für neue Produkte zu schärfen und Traditionen mit Innovationen zu kombinieren.

ALLE PRODUKTE

ÜBER UNS

MAIL UND KONTAKTFORMULAR

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir dir das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.

0
    0
    Dein Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop