Beschreibung
Getrocknete Ingwerstücke
Seit Hunderten von Jahren wird Ingwer wegen seines einzigartigen Geschmacks und seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten geschätzt. Diese geschnittenen Ingwerstücke verleihen deinen Gerichten eine angenehme Schärfe und würzigen Geschmack. Sie sind perfekt geeignet, um eine neue Geschmacksebene zu entdecken. Ob in Currys, Suppen oder Gebäck, Ingwer fügt sich wunderbar ein und bereichert jedes Gericht.
Entdecke die kulinarischen Möglichkeiten
Ingwer ist jedoch nicht nur in der Küche einsetzbar. Die geschnittenen Stücke eignen sich auch hervorragend zur Zubereitung von erfrischendem Ingwertee. Einfach heisses Wasser über einige Stücke giessen und für einige Minuten ziehen lassen. Anschliessend kannst du den würzigen Geschmack und das angenehme Aroma geniessen.
Eine weitere Möglichkeit, geschnittene Ingwerstücke zu verwenden, besteht darin, sie beim Mixen von Smoothies hinzuzufügen. Gib einfach ein paar Stücke zu deinem Lieblings-Smoothie hinzu und erlebe einen unverwechselbaren Kick. Ingwer harmoniert besonders gut mit fruchtigen oder grünen Smoothies und verleiht ihnen eine erfrischende Schärfe.
Verwende Ingwerstücke beim Backen – Freue dich auf kreative Küchenexperimente
Selbst beim Backen kannst du die vielseitigen Ingwerstücke verwenden. Füge sie deinem Kuchenteig, Keksen oder Brot hinzu und erlebe, wie der würzige Geschmack deine Backwaren auf ein neues Level bringt.
Mit den hochwertigen und praktischen geschnittenen Ingwerstücken kannst du deiner Kreativität in der Küche freien Lauf lassen. Ob als Gewürz, Tee-Zutat oder in Smoothies und Backwaren – Ingwer ist ein echter Allrounder.
Geniesse Ingwertee in seiner reinsten Form – Ingwertee Zubereitung
Ingwertee ist besonders in der kalten Winterzeit ein Klassiker. Für den perfekten Genuss empfehlen wir 13-18 g auf 1 Liter, mit einer Ziehzeit von 5-10 Minuten bei 100°C. Verfeinere ihn mit einem Kandisstick gesüsst und einem Spritzer Zitronensaft für unwiderstehlichen Genuss.
Rezeptvorschlag – Ingwer-Cookies – Köstliche Backideen mit Ingwer
Zutaten:
- 100g glutenfreies Mehl
- 50g Haferflocken (glutenfrei)
- 50g Kokosöl oder Margarine
- 50g Ahornsirup oder Agavendicksaft/Zucker
- 3 TL getrocknete Ingwerstücke (Achtung – bitte deinen persönlichen Schärfegrad beachten)
- 1 TL Zimtstücke
- 1 TL Kardamom
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Backpulver
- Prise Salz
Zubereitung:
- Bereite den Ofen vor: Heize den Ofen auf 180°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Mische die trockenen Zutaten: Gib das glutenfreie Mehl, die Haferflocken, das Backpulver und eine Prise Salz in eine Schüssel und vermische alles gut.
- Schmelze die flüssigen Zutaten: Lasse das Kokosöl in einem kleinen Topf langsam schmelzen. Entferne den Topf von der Hitze und rühre den Agavendicksaft und Vanilleextrakt ein.
- Kombiniere die Zutaten: Mörse die Ingwerstücke, Zimtstücke und Kardamom und gib sie zur Mehlmischung hinzu. Füge dann die flüssigen Zutaten hinzu und vermische alles gut. Forme kleine Teigkugeln und drücke sie leicht auf dem Backblech flach.
- Backe die Cookies: Backe die Cookies für etwa 12-15 Minuten oder bis sie leicht goldbraun sind. Lasse die Cookies vollständig abkühlen, bevor du sie geniesst.
- Diese Ingwer-Cookies sind perfekt für einen Snack oder als süss-scharfe Begleitung zu deinem Tee.
Tipp: Falls der Teig zu flüssig wird, um Cookies zu formen, kein Problem. Du kannst entweder mehr Mehl hinzufügen oder den Teig auf das Backblech gleichmässig verteilen und nach dem Backen in Teile schneiden, ähnlich wie bei Brownies.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.