Beschreibung
China Pu Erh Tee – traditionell, kräftig, einzigartig
Dieser besondere Tee stammt aus der Provinz Yunnan in China. Nach der ersten Fermentation werden Pu Erh Tees erneut befeuchtet und über Jahre in kühlen Räumen oder im Erdreich gelagert. Durch diese weitere Reifung entwickelt der Tee seinen charakteristischen, erdigen Geschmack und die tiefgründige, malzige Note, die Pu Erh so einzigartig macht.
Zubereitungsmethoden China Pu Erh- Fermentierter Schwarztee
Pu Erh Tee lässt sich auf verschiedene Arten zubereiten – je nach Geschmack und Tradition:
Tee vorbereiten – kurz waschen empfohlen
Bei Pu Erh Tee ist es üblich, die Blätter kurz zu waschen: Einfach mit heissem Wasser (95–100 °C) 2 – 5 Sekunden übergiessen und sofort abgiessen.
- Entfernt Staub und lose Partikel
- Entfaltet die Blätter
- Macht den Geschmack klarer und runder
Opa-Methode (klassisch chinesisch)
- 3 – 5 g Tee pro Tasse
- Kurz abspülen (Waschen)
- 2 – 3 Minuten ziehen lassen
- Mehrere Aufgüsse möglich
Westliche Zubereitung
- 1 Teelöffel Tee pro Tasse
- Optional kurz abspülen
- 3 – 4 Minuten ziehen lassen
- Klarer, kräftiger Aufguss
Gong Fu Cha (intensiv, rituell)
- 5 – 8 g Tee in Gaiwan oder kleine Kanne
- Mehrere kurze Aufgüsse (20–60 Sekunden)
- Geschmack entfaltet sich mit jedem Aufguss
Tipp
Pu Erh Tee wird mit jedem Aufguss aromatischer und sanfter. Experimentiere mit Ziehzeiten und Wassertemperatur, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.